"Ich steh an Deiner Krippe hier, o Jesu, du mein Leben
Ich komme, bring und schenke dir, was du mir hast gegeben.
Nimm hin, es ist mein Geist und Sinn,
Herz, Seel und Mut, nimm alles hin
Und lass dir‘s wohlgefallen."
(Paul Gerhardt)
Gott wollte Mensch werden. Deshalb kam er als Kind in einem Stall, in einer Krippe zur Welt.
Wir Menschen, so scheint es, wollen eher Götter werden, als uns zum Besseren mit unserem Menschsein weiterzuentwickeln.
Aber durch Gottes Menschwerdung sind wir unaufhörlich aufgefordert Mensch zu werden, denn Gott hat uns nach seinem Ebenbild geschaffen. Und unser ganzes Leben lang haben wir den Auftrag immer mehr
Mensch zu werden.
Wenn Gott es selbst für so wichtig hält, in menschlicher Existenz leben zu wollen, können wir uns eigentlich weder dagegen aussprechen, noch dagegen leben.
Was Mensch werden heißen kann, formuliert Anne Enderwitz in einem weihnachtlichen Text:
Gott wird Mensch
ein Kind in der Krippe
Geborgenheit und Frieden
Angenommensein und
Zärtlichkeit
Liebe und Armut.
Gott wird Mensch -
ein Verachteter am Kreuz -
Ausgeliefertsein und
Verlassenheit
Heimatlosigkeit und
Verfolgung
Hass und Gewalt.
Gott wird Mensch -
Krippe und Kreuz
Gott wird Mensch
Hoffnung und Liebe
Mensch werde Mensch
Hoffnung für andere,
erhebe deine Stimme gegen
Unrecht
setze dich ein für
Verständigung,
bring Liebe in die Welt.
Mensch werde Mensch,
denn Gott wird Mensch -
heute.
Transalte this page: